Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren oder diese deaktivieren in den Cookie-Einstellungen.
Cookie-Verwaltung
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die von Websites bei Ihrem ersten Besuch auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden.
Das Cookie enthält einen Code, der es ermöglicht, Ihren Browser während Ihres Besuchs der Website zu erkennen (Session-Cookie) oder bei Ihren folgenden Besuchen (Permanent-Cookie) wiederzuerkennen. Cookies können vom Server der von Ihnen besuchten Website oder von Partnern abgelegt werden, mit denen der Betreiber der Website zusammenarbeitet. Der Server einer Website kann nur die Cookies lesen, die er selbst abgelegt hat. Auf sonstige Daten, die sich auf Ihrem Computer oder auf Ihrem Mobilgerät befinden, kann er nicht zugreifen. Die Cookies werden auf Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät im Verzeichnis Ihres Browsers gespeichert. Der Inhalt eines Cookies besteht in der Regel aus dem Namen des Servers, der das Cookie abgelegt hat, einem Verfallsdatum und einem verschlüsselten Code.
Hinweis: Cookies sind völlig ungefährlich. Weder löschen Sie Daten auf Ihrem Computer noch beschädigen sie Dateien oder Programme oder enthalten Viren.
Wozu dienen Cookies?
Dank eines Cookies kann unsere Website Sie wiedererkennen und gleichzeitig bleibt Ihre Anonymität gewahrt. Die Website speichert Ihre Präferenzen und passt sich automatisch an Ihre Wünsche an. Die entsprechenden Daten sind aber in keiner Weise mit Ihrem Namen oder Ihrer Identität verknüpft. Dank der Cookies können Sie beispielsweise direkt in Ihrer Sprache surfen und müssen nicht jedes Mal Ihre Anmeldedaten eingeben. Kurz, sie machen die Nutzung dieser Website deutlich schneller und angenehmer.
Cookies können Ihre Internetnutzung effizienter machen. Haben Sie schon einmal einen Artikel in den virtuellen Warenkorb eines Onlineshops gelegt, sind nach einigen Tagen zurückgekehrt und haben gesehen, dass sich Ihr Artikel immer noch im Warenkorb befindet? Das ist ein Beispiel für die Arbeit von Cookies.
Cookies können auch eingesetzt werden, um den Inhalt einer Website oder die Werbung auf der Website für den Besucher interessanter zu machen und die Website auf die persönlichen Vorlieben oder Bedürfnisse des Besuchers abzustimmen.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website aufgerufen werden kann und bestimmte Teile der Website genutzt werden können.
FlexoCMS.CookieConsent
Speicherung Ihrer Auswahl für die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Speicherdauer: 1 Jahr
FlexoCMS.FrontUICulture
Speicherung Ihrer Sprachwahl. Bei Ihrem ersten Besuch der Website müssen Sie Ihre Sprache auswählen (Niederländisch, Französisch oder Deutsch). Bei Ihrem nächsten Besuch müssen Sie die Auswahl nicht erneut treffen, weil ein Cookie für die Sprachwahl die Sprache auf Ihrem Gerät gespeichert hat.
Speicherdauer: 1 Jahr
FlexoCMS.SID
Speicherung der Session-ID. Durch die Session-ID kann Ihr Browser bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiedererkannt werden.
Speicherdauer: 1 Jahr
__RequestVerificationToken
Speicherung eines temporären Cookies, um CSRF-Angriffe zu verhindern (bei Opt-Out).
Das Cookie ist eine Sicherheitsmaßnahme, die unsere Website davor schützt, dass unerlaubte Daten über die Formulare geschickt werden.
Session. Das Cookie wird beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um Informationen über das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu sammeln, mit dem Ziel, den Inhalt zu verbessern und an die Wünsche der Benutzer anzupassen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zur Analyse der Nutzung unserer Website setzen wir auch Google Analytics (info) und Hotjar (info) ein, die ebenfalls Cookies verwenden.
Cookies für Marketingzwecke
Diese Website verwendet Cookies, die anhand der von Ihnen besuchten Seiten die Produkte und Leistungen speichern, die Sie gerade interessieren könnten. Dank dieser Cookies und der Mittel des Google-Werbenetzwerks (Google AdWords, Google Analytics, Google Displaynetzwerk und DoubleClick) und von Facebook (Facebook, Instagram) sind wir in der Lage, Ihnen Werbung für Produkte und Leistungen anzuzeigen, die Ihrem Interesse auf anderen Websites dieser Werbenetzwerke entsprechen. Diese Technik wird „Remarketing“ genannt. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Wie können Cookies abgelehnt oder gelöscht werden?
In den Einstellungen Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, die Ablage von Cookies abzulehnen. Sie können Cookies, die auf Ihrem Computer oder Endgerät bereits abgelegt wurden, jederzeit löschen. So können Sie Cookies aktivieren, deaktivieren oder löschen.
Wenn Sie Cookies für Marketingzwecke ablehnen möchten (unter anderem Google, Criteo oder Facebook), können Sie dies über die folgende Website tun: http://www.youronlinechoices.com/
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen Werbung aufgrund Ihres Verhaltens im Internet und der Remarketing-Cookies etwa von Google angezeigt wird, können Sie die Einstellungen im Google Ads Preferences Manager ändern. Google empfiehlt außerdem die Installation des Deaktivierungs-Add-ons für Browser von Google Analytics (Google Analytics Opt-out Browser Add-on).
Nähere Informationen über Cookies oder wie diese verwaltet oder gelöscht werden können, finden Sie auf der Website www.aboutcookies.org.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Cookie-Richtlinie einseitig zu ändern. Etwaige Änderungen werden auf dieser Website bekanntgegeben. Wenn Sie nach der Änderung die Website weiter benutzen, ist die geänderte Richtlinie anwendbar.
Siehe auch unsere Seite über die Grundsätze für die Erhebung personenbezogener Daten.